Komplexität der Gussteile
Unser Unternehmen produziert Gussteile der Komplexitätsklassen 1-3. Um den optimalen technologischen Prozess zur Herstellung von Gussteilen auszuwählen und zu entwickeln, Genauigkeitsstandards zu bestimmen und zuzuordnen, die Material-, Energie-, Arbeitskosten usw. abzuschätzen, ist es notwendig, die Gussteile nach Konstruktionskomplexität, Gewicht, Abmessungen usw. zu klassifizieren.
In der Gießereiindustrie werden Gussteile anhand der folgenden charakteristischen Merkmale klassifiziert (die allen Gussteilen innewohnen):
Komplexität der Oberflächenkonfiguration des Gussteils;
Gewicht des Gussteils;
maximale Gesamtgröße des Teils;
Dicke der Hauptwand des Gussteils;
Eigenschaften von Vorsprüngen, Vertiefungen, Löchern usw. eines durch Gießen hergestellten Gussteils;
die Anzahl der Kerne oder Auskleidungen, die bei der Herstellung von Formen pro Guss verwendet werden;
das Vorhandensein und die Art der mechanischen Bearbeitung von Gussoberflächen;
Verantwortung für die Zuordnung des Besetzungsteils;
besondere technische Anforderungen an Gussteile.