Frage und Antwort
Ja. Wir können anhand Ihres Musters eine 3D-Modellierung (Reverse Engineering) durchführen und mithilfe unserer automatischen Formlinie einen Kostenvoranschlag für den Guss erstellen (unter Berücksichtigung der Herstellungs- und Bearbeitungskosten).
Für Berechnungen müssen Sie eine Zeichnung (Skizze) des Produkts vorlegen.
Ja, nehmen wir es. Um die Kosten zu berechnen, senden Sie bitte Zeichnungen mit technischen Anforderungen.
Ja. Senden Sie Zeichnungen mit Angabe des erforderlichen Arbeitsumfangs.
Nein, wir verarbeiten ausschließlich Gusseisen (HF, MF). Wir gießen keine Nichteisenmetalle, einschließlich Aluminium.
Ja, wenn Sie einen Antrag und Zeichnungen haben, haben wir die Möglichkeit, einen solchen Auftrag auszuführen.
Für Teile mit einem Gewicht von 1,5 bis 30 kg – Charge ab 200 Stück. Für Teile mit einem Gewicht von 30 bis 50 kg - Charge von 100 Stück. Für Teile mit einem Gewicht von 100 kg oder mehr - Charge von 40 Stück.
Wir gießen diese Stahlsorte nicht (Hinweis: es handelt sich um Gusseisen und nicht um Stahl), die durchschnittlichen Kosten liegen bei etwa 2 USD pro kg.
Wir verfügen über die automatischen Formlinien Omega Sinto XTS und PGS.
Wir fertigen keine Schmiedeteile und nehmen keine Einzelbestellungen an: Unsere Gusstechnologie umfasst die Herstellung von Gießereiausrüstung, sodass die Kosten für ein Teil zu hoch sind.
Ja, das können wir. Vorbehaltlich der Bereitstellung technischer Zeichnungen und eines ausreichenden Auftragsvolumens.
Nein, diese Maße sind nicht geeignet. Die maximale Größe zum Erstellen eines Modells beträgt 1200 x 600 x 1000.
Ja, es gibt eine solche Möglichkeit. Senden Sie die Zeichnung an https://t.me/Kovafoundryuz, um die Kosten zu berechnen und die Technologie zu überprüfen.
Leider führen wir keinen Aluminiumguss durch.
Ja, das können wir, sofern die vereinbarte Losgröße vorliegt.
Nein, für solche Teile nutzen wir keine Präzisionsgusstechnik.
Ja, natürlich haben wir bereits fertige Exemplare mit einem Durchmesser von Ø120, Ø100, Ø68, Ø40 und Ø50.