Compliance-Service
Compliance-Kontrolle zur Korruptionsbekämpfung. Was ist das und inwieweit kann es Korruption stoppen?
Die aktualisierte Politik Usbekistans zielt darauf ab, Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit auf das höchste Niveau der Gesellschaft zu heben, eine moderne und effektive öffentliche Verwaltung einzuführen, bei Regierungsbeamten einen Geist strikter Intoleranz gegenüber allen Formen der Korruption zu schaffen und die Interessen des Volkes zu wahren. bedingungslos auf den Gürtel stützen. Erstens basieren diese Reformen auf der vorrangigen Idee von Präsident Sh.M. Mirziyoyev: „Das Volk sollte dem Volk dienen, nicht die Staatsorgane, und die Staatsorgane sollten dem Volk dienen.“ Die vorrangige Aufgabe besteht darin, alle Möglichkeiten im Interesse unseres Volkes zu mobilisieren.
Um in dieser Phase tatsächliche Ergebnisse der Reformen zu erzielen, ist es von besonderer Bedeutung, die Wirksamkeit der Korruptionsbekämpfung in allen Tätigkeitsbereichen von Staat und Gesellschaft konsequent sicherzustellen.
Es ist erwähnenswert, dass Maßnahmen zur Verhinderung moderner Kriminalität, die in der internationalen Erfahrung weit verbreitet sind, um die wirksame Umsetzung der staatlichen Politik im Bereich der Korruptionsbekämpfung sicherzustellen und die Ursachen und Bedingungen der Korruption und nicht deren Folgen zu beseitigen, nationaler Natur sind und einer Umsetzung bedürfen.
Gleichzeitig wurde auf der Grundlage des Präsidialerlasses Nr. PF-6013 vom 29. Juni 2020 „Über zusätzliche Maßnahmen zur Verbesserung des Antikorruptionssystems in der Republik Usbekistan“ eine der Aufgaben der neu geschaffenen Antikorruptionsbehörde übertragen.
Im Zeitraum 2020–2021 wurde beschlossen, schrittweise Systeme zur abteilungsinternen Antikorruptionskontrolle in allen Regierungs- und Wirtschaftsverwaltungsorganen, staatseigenen Unternehmen und Unternehmen mit staatlichem Anteil am genehmigten Kapital, einschließlich Banken, einzuführen.
Eine Analyse der ausländischen Praxis hat gezeigt, dass die Compliance-Kontrolle eines der wichtigen Instrumente ist, das das wirksame Funktionieren der Teilnehmer des öffentlichen und privaten Sektors im Kampf gegen Korruption in Ländern mit einer auf Gesetzgebung basierenden Marktwirtschaft gewährleistet. Systeme.
Antikorruptionskontrolle über Compliance – die Aktivitäten staatlicher und wirtschaftlicher Leitungsorgane, Wirtschaftssubjekte in Übereinstimmung mit internationalen Standards im Bereich der Korruptionsbekämpfung, dem Gesetz und anderen regulatorischen Rechtsdokumenten, Korruptionsrisiken, Interessenkonflikten ist ein präventives System. Dazu gehört die rechtzeitige Erkennung und Meldung von Rechtsverstößen und Korruption.
Das Compliance-Kontrollsystem wurde erstmals 1906 in den USA eingeführt. Die Notwendigkeit hierfür ist mit der Gründung von Unternehmen und Konzernen verbunden, die darauf abzielen, die Sicherheit der Wirtschaft des Landes zu gewährleisten.
Streitigkeiten mit großen Unternehmen von der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts bis heute (Volkswagen, Daimler, Siemens (Deutschland), Odenbrecht, Petrobras (Brasilien), Samsung Group, Hyundai Motor Co. (Republik Korea), BAE Systems (Großbritannien), Baker Hughes Inc, Panalpina World Transport (USA) und andere) erforderten eine radikale Reform der Systeme.
Heute wurde nach offiziellen Angaben der internationalen Anwaltskanzlei Baker & McKenzie im Jahr 2019 das Antikorruptions-Compliance-Kontrollsystem in ihren Unternehmen in mehr als 150 Ländern weltweit implementiert.
Beispielsweise allein in Großbritannien 1 Milliarde. Dieses System, das in über 800 Unternehmen und Banken mit Kapital in Pfund Sterling etabliert ist, wurde als umfassender Schutz vor verschiedenen Korruptionsrisiken bewertet und wird aufgrund seiner wirksamen Aspekte mittlerweile häufig eingesetzt.
In Frankreich sind alle Unternehmen und Banken mit einem Kapital von mehr als 800.000 Euro verpflichtet, Antikorruptions-Compliance-Kontrollsysteme einzuführen.
Gemäß der Praxis von Ländern, die über wirksame Erfahrung bei der Implementierung eines Compliance-Kontrollsystems verfügen, werden die folgenden zwei Modelle dieses Dienstes am häufigsten verwendet:
1. Die Aktivitäten von Unternehmen und Organisationen werden nur durch interne Gesetze geregelt.
und konzentriert sich auf die Organisation nach Regeln. In diesem Fall beschränkt sich die Umsetzung des Compliance-Dienstes auf minimale Regeln.
2. Die Organisation des Compliance-Kontrollsystems orientiert sich an den Empfehlungen internationaler Organisationen (Empfehlungen des Basler Bankenausschusses, der International Compliance Association) zur Bewertung von Korruptionsrisiken und bestimmt Status, Funktionen und Umfang der Compliance. Der Service basiert hauptsächlich auf internationalen Standards und Empfehlungen.
Der Unterschied zwischen diesen beiden Modellen besteht darin, dass beim ersten Modell das Unternehmen oder die Institution das Compliance-Kontrollsystem organisiert