Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/autospri/domains/autospring.uz/public_html/wp-content/plugins/types/vendor/toolset/types/embedded/includes/wpml.php on line 646

Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/autospri/domains/autospring.uz/public_html/wp-content/plugins/types/vendor/toolset/types/embedded/includes/wpml.php on line 663
Casting nach vorgefertigten PPS-Modellen
phone

KOVA Foundry +998909696966 +998909696966 Republik Usbekistan Region Andischan Teraktagi-Straße


Casting nach vorgefertigten PPS-Modellen

Casting nach vorgefertigten PPS-Modellen

Die Herstellung von Gussstücken erfolgt wesentlich schneller, wenn der Kunde fertige Polystyrolmodelle bereitstellt.
Eine solche Zusammenarbeit eliminiert zahlreiche technologische und konstruktive Untersuchungen, wodurch sich die Produktionszeit der ersten Charge und der folgenden Lieferungen verkürzen kann.

Montage der Modelle in Blöcke

Zu diesem Zweck werden die Modelle in Blöcke zusammengefügt, die ein einheitliches Angusssystem haben. In einem Block können sich zwei bis hundert Modelle befinden. Die Verbindung der Modelle erfolgt entweder durch mechanisches Befestigen oder Verkleben im Montagegestell. Gleichzeitig wird das Angusssystem gegossen.

Die Modelle werden durch Verkleben zu Blöcken (Trauben) zusammengesetzt. Die Bemalung der Modellblöcke erfolgt in einer Schicht mit einer speziellen, feuerfesten Beschichtung durch Eintauchen in ein Bad. Die getrockneten Blöcke werden in einer Kammer bei einer Temperatur von 40-60 °C für 2-3 Stunden getrocknet.

Prozess der feuerfesten Beschichtung

Die Bemalung der Modellblöcke erfolgt in einer Schicht mit einer speziellen, feuerfesten Beschichtung durch Eintauchen in ein Bad. Die Trocknung der beschichteten Blöcke erfolgt in einer Kammer bei einer Temperatur von 40-60 °C für 2-3 Stunden.

Gussprozess: Vorbereitungsphase

Die eingeformten Gusskästen werden in den Gießbereich gebracht und an das Vakuumsystem angeschlossen. Eine Polyethylenfolie wird über die Form gelegt. Nach dem Einschalten der Vakuumpumpe und des Gasreinigungssystems erhält der Formstoffsand die erforderliche Festigkeit.

Das Metall wird direkt in die Polystyrol-Steigrohre gegossen. Das heiße Metall verbrennt (vergast) das Polystyrol und nimmt dessen Platz ein. Die entstehenden Gase werden durch die Farbschicht in den Sand der Vakuumanlage abgesaugt. Das Metall bildet exakt die Form des Polystyrolblocks mit den Modellen nach.

Abkühlphase der Gussstücke

Die gegossenen Modellblöcke kühlen im Sand ab – von 5 Minuten bis zu mehreren Stunden, abhängig von der Wandstärke des Gussstücks, dem Gewicht des Bauteils und den in der Technologie festgelegten technischen Bedingungen.

Nach dem Entnehmen der Blöcke aus dem Gusskasten und dem Abschneiden der Gussstücke vom Angusssystem werden sie von Rückständen der feuerfesten Beschichtung gereinigt.